Saintummers Projekte

Radione Maximus


Radione Maximus

Österreichischer Spitzensuper von 1956/57.
Röhrenbestückung: ECC85, ECH81, EF89, EABC80, EM81, ECC83, EL84, EL84
Das Gerät hat eine Gegentakt Endstufe mit 2 x EL84.
Ausstattung mit 3 Stk dyn. Lautsprecher, dazu ein elektrostatischer Hochtonlautsprecher von Isophon.
Empfangsbereich: LW, MW, KW und UKW bis 100 Mhz.
Drehknopf Links - Lautstärke und Kurzwellenlupe!
Drehknopf Rechts - Abstimmung und Peilung Ferritantenne.
2 x Klangregler für Höhen und Bass. Dazu fünf Tasten für ORCHESTER, JAZZ, SPRACHE, SOLO, BASS
Das Höhenpoti betätigt mittels Seilzug zusätzlich eine Bandbreiteneinstellung in einem Bandfilter für AM!
Magischer Fächer mit einer EM81.

Rückwand
Radione Maximus Rückwand

Innen (nach Reparatur)
Radione Maximus Rückwand

Chassis Oben
Radione Maximus Chassis

Chassis Unten
Radione Maximus Chassis

Chassis Vorne
Radione Maximus Chassis

Reparatur
•  Keine Funktion, da Sicherung 1A ausgelöst hat
•  Gleichrichter und Becherelko
•  Netzkabel
•  Div. Elkos (Kathoden, Ratio, Frequenzweiche) überprüfen.
•  Folienkondensatoren
•  Lautsprecher überprüfen, Schaumstoff brüchig.
•  Endstufen Röhren EL84 schwach
•  Magisches Auge EM81 finster

Netzteil Elko und Gleichrichter
Radione Maximus Becherelko
Der Becherelko hatte einen Kurzschluss nach Masse. Zum Glück am ersten Elko, sonst hätte die Netzdrossel schaden genommen. Der Becher 2 x 50µF /350V wird mit zwei neuen 47µF/400 V befüllt.
Der Wickel war trocken und konnte hier ganz leicht aus dem Becher gezogen werden.
Die Elkomasseleitung wird immer mit Lötöse und Zahnscheibe mit dem Chassis verschraubt. Damit ist eine sichere Masseverbindung gewährleistet.
Radione Maximus Gleichrichter
Der Selengleichrichter wird mit einem Si Brückengleichrichter + Elko 47µF/400V + Vorwiderstand ersetzt. Parallel zu dem neuen Elko kommt hier noch ein 22nF Wima Folie. Vermindert Störungen auf AM hier. Hier OK, da das Radio auch auf AM funktioniert.
Der Vorwiderstand von 330 Ω ist notwendig, damit die Anodenspannung dem geforderten Wert lt. Schaltbild entspricht.
Der neue zusätzliche Elko zwischen Gleichrichter und Vorwiderstand vermindert die Brummspannung. Einbau des Widerstandes nach dem ersten ursprünglichen Elko verändert die Verdrahtung zu stark, an den zwei Elkofahnen gehen sehr viele Leitungen, darum diese Lösung.
Dise Bauteile sind auf einem Print anstelle des Selengleichrichters eingebaut. Damit wird auch die ursprüngliche Verdrahtung nicht verändert.
Die defekte Sicherung wurde durch eine neue Lamellensicherung von 1A ersetzt.

Skala entfernen
Radione Maximus Skala
Die Plexiglas Skala wird mit zwei zusätzlichen Befestigungen in der Mitte gehalten um ein durchbiegen zu verhindern.
Die untere Befestigung (hinter der LW Taste) ist etwas schwierig zu erreichen.

Radione Maximus Skala
 

Damit konnte das Blech dahinter gereinigt werden.
Radione Maximus Skalenblech

Bei der KW Lupe konnte die Bremsfeder in Omegaform wieder eingehängt werden.
Die Bremsfeder wirkt der Zugfeder entgegen, damit ist das System in Gleichgewicht und der Knopf bleibt in jeder Stellung stehen.
Radione Maximus KW Lupe

Details

Detail UKW Tuner - Variometer
Details
Verdrahtungsdetails Chassis Bauteile
Details

Details

Lautsprecher
Der Schaumstoff an den Lautsprechern hatte sich total zersetzt, dadurch dröhnte das Gehäuse.
Die Membranen sind bestens erhalten. Radione Maximus Lautsprecher
Auch im Isophon Hochtöner waren Rückstände von Schaumstoff, welche entfernt wurden. Multimeter zeigt einen Unendlichen Widerstand und eine Kapazität von 1nF an, was OK sein soll.
Radione Maximus Statischer Hochtöner
Die zersetzten Schaumstoff Streifen werden erneuert. Damit sind die Nebengeräusche getilgt.

Material
Radione Maximus Material
Die Kondur Kondensatoren haben hohe Leckströme. Nach Tausch funktioniert auch die Klangeinstellung wieder. Hier wird nur neue axiale Ware eingebaut, damit der Charakter der Verdrahtung erhalten bleibt.
Der Bipolare Elko für den Dynamische Hochtöner war defekt. Kathoden- und Ratio Elko wurden erneuert. Die EM81 wurde durch eine ungebrauchte UDSSR Type ersetzt. Für die schwachen EL84 wurden ein ausgemessenes Paar EL84 besorgt.

Netzkabel
Netzkabel
Das Netzkabel mit dem schönen originalen Radione Stecker wird komplett ersetzt. Der schöne Stecker passt nicht in heutige Steckdosen. Abschneiden und Schukostecker montieren, kommt auch nicht in Frage. Verändern des Steckers ist nicht statthaft, daher ist Austausch die beste Lösung. Das originale Radione Kabel wird dem Gerät beigelegt.

Chassis nach Reparatur
Chassis nach Reparatur

Chassis nach Reparatur


Fazit
Seltenes Radio, mit Gegentakt Endstufe. Das Radio ist eher nicht so bekannt, aber sehr hochwertig gebaut.
Funktion auf UKW und AM, besonders KW ist seht gut. Die KW Lupe ist ein sehr hilfreich. Klangregelung funktioniert wieder. Klangeindruck ist perfekt. Damit ist das Radio wieder Alltags tauglich geworden.



Weitere Informationen (Seilpläne und Schaltung) dazu hier bei Radione Maximus 58W www.radiomuseum.org zu finden.

H.Stummer Dateidatum: 10.12.2024

Zum Seitenanfang

Besucherzaehler