Hornyphon Souverän W672A

Stereo Radio von 1962 aus Österreich. Damaliger Preis war 2970.- ATS
Röhrenbestückung: ECC85 ECH81 EF183 EABC80 EM84 EL84 ECL86 EZ81
2 Lautsprecher seitlich. Stereo bezieht sich nur auf Phono Eingang
Es ist kein Stereodecoder eingebaut.

Links Bassregler - Lautstärke und Balance -- Abstimmung und Ferritantenne - Höhenregler Rechts
6 Tasten zur Klangbeeinflussung , 2 Tasten HÖHEN/MIXER und BASS/MIXER aktivieren die BASS und HÖHEN Regler (links und rechts)
Dazu BASS/SOLO, MUSIK/SPRACHE, LOKAL/SELEKTIV, JAZZ/KONZERT als Fixtasten. Duplex Kupplung für FM und AM Bereiche.
Ferritantenne mit Drehpeilung.
Empfangsbereiche LW, MW, KW und UKW bis 104 Mhz.
Magisches Band auf der rechten Seite. Links ist ein Indikator (weiß / rot) für den Balance Regler eingebaut. Abmessungen 60 x 31 x 25 cm
Rückwand

Zustand
• Keine Funktion
• Es wurden schon früher von jemand die NT Elkos, und viele Kondensatoren ersetzt.
Reparatur Netzteil
Der Lastwiderstand R40 1k2 von AGT zum Elko war durchgebrannt.

Es wurde auch gleich der R41 68Ω Widerstand erneuert, da dieser auch nicht mehr frisch ausgesehen hat.

Die Lötfahne am AGT zum 1K2 Widerstand war leider schon locker, ist früher einmal geklebt worden. Damit die Lötfahne von mechanischen Kräften verschont wird, habe ich eine Lötstützpunkt für den 1K2 Widerstand am Trafo befestigt.
Siehe auch der Hornyphon Rex461 der auch dieses Leiden hatte.
Der schwere Widerstand mit dickem Anschlussdraht reißt die Lötösen aus dem Papier des Ausgangstrafos.

Der Elkobecher wurde ersetzt durch ein Kunststoffrohr mit den Original Kontakten des Elkobechers, damit entfallen die externen zusätzlichen Elkos die vorher einmal eingebaut wurden.
Der alte Elkobecher war etwas zu kurz für 3 x 47µF Elkos.

Innen nach Reparatur

Material

Abgesehen von den Drahtwiderständen habe ich noch die Kathoden Widerstände getauscht um einem späteren Ausfall vorzubeugen.
Die Skalenlampen waren defekt. Spannungswähler von 220V~ auf 240V~ eingestellt. Leistungsaufnahme des Radios bei 230V~ ist 73W.
Chassis Oben
Rechts sind am Ausgangstrafo sind noch provisorische Widerstände als Ersatz für einen 1K2 Wid eingebaut.

Chassis Unten

Gehäuse unten

Der Deckel fehlte, musste neu gemacht werden.

Fazit
Radio geht hervorragend. UKW Empfang sehr gut. Auf AM (MW und KW) sind Sender zu hören. Es sind hier zwei runde Philips Breitband Lautsprecher eingebaut, welche sehr gut zu den Endstufen passen. Wiedergabe Qualität mit externen Bluetooth Empfänger getestet - perfekt. Das Radio überzeugt durch sehr guten Klang.
Weitere Informationen (Seilpläne und Schaltung) dazu hier bei
Hornyphon Souverät W672A www.radiomuseum.org zu finden.
Dateidatum: 26.02.2025