Saintummers Projekte

Hornyphon Rex 461


Horny Rex461

Schönes Mittelklasse Radio von 1961 aus Österreich. Damaliger Preis war 2295.- ATS
Röhrenbestückung: ECC85 ECH81 EF183 EABC80 EM84 EL84 EZ80
Flaches Design, 2 Lautsprecher seitlich.
4 Tasten zur Klangbeeinflussung BASS/SOLO, MUSIK/SPRACHE, LOKAL/SELEKTIV, JAZZ/KONZERT. Keine weiteren Klangregler eingebaut.
Duplex Kupplung für FM und AM Bereiche.
Ferritantenne ohne Drehpeilung
Empfangsbereiche LW, MW, KW und UKW bis 104 Mhz.
Abmessungen 60 x 23 x 24 cm

Zustand
•  Keine Funktion
•  Netzkabel hart, brüchig
•  Gerätefüße gebrochen


Rückwand
Horny Rex461 Rückwand

Innen
Horny Rex461

Chassis Oben
Horny Rex461

Chassis Unten
Horny Rex461

Chassis Vorne
Horny Rex461

Netzschalter
Horny Rex461
Der Netzschalter war fest. Reinigen und etwas schmieren hat hier geholfen. Gerät konnte wieder eingeschaltet werden. Anodenspannung nicht OK. EZ80 und EL84 mit Röhrentester Heathkit IT-21 kontrolliert - OK - Kein Tausch notwendig.
Beide Röhren haben sehr gute Emission.

Netzteil Elko
Der Elkobecher wurde mit 2x47µF/400V Elkos neu befüllt. Horny Rex461

Ausgangstrafo und Elko
Horny Rex461
Ein 1K2 Drahtwiderstand ist direkt vom Ausgangstrafo zum Elko geführt. Die schwarzen Philips Trafos aus dieser Zeit haben nur kleine Lötösen am Papier angeklebt. Keine Ideale Lösung für schwerere Bauteile wie ein Drahtwiderstand. Siehe auch der Hornyphon Souverän W672 der auch dieses Leiden hatte.
Die Lötöse hat sich aber gelöst und den CU Lackdraht der Wicklung abgerissen. Ein kurzes Stück des CU Lackdrahtes konnte noch erreicht werden und mit einem dünnen Draht verlängert werden. Ein kleiner Platinenrest wird als Stützpunkt für den 1K2 Drahtwiderstand am Trafo mit einem M3 Distanzbolzen befestigt. Der Verlängerungsdraht wird isoliert in einer Schlaufe zum Stützpunkt geführt. Damit ist Sichergestellt, dass keine mechanischen Kräfte auf den CU Lackdraht des Trafos einwirken. Vom Stützpunkt geht der Drahtwiderstand zum Elko. Nun war die Anodenspannung zu messen. Spannungswähler wurde nun auf 240V~ eingestellt.

Bauteile
Wie üblich mussten noch einige Kondensatoren getauscht werden. Ratio- Elko und Kathoden Elko wurden ebenfalls erneuert. Der Kathodenwiderstand der EL84 ist schon hochohmiger geworden, anstatt 120 Ω war er schon auf über 150 Ω, mehr als die Toleranz erlaubt.
Horny Rex461
Das brüchige Netzkabel ist auch erneuert worden.

Zierringe
Bei einem Bedienknopf sind die Zierringe runterfallen und mussten geklebt werden. Horny Rex461
Ebenfalls musste die gebrochenen Gerätefüße mit einer Metallschraube und Klebung repariert werden. Der Kunststoff ist nach den Jahren sehr spröde geworden.

Lautsprecher
Damit das Chassis entnommen werden kann, müssen beide Lautsprecher ausgebaut werden.
Horny Rex461
An der Frontseite wird der Lautsprecher von einer Blattfeder gehalten, Rückseitig sind zwei Schrauben vorgesehen. Die Blattfeder kann man mit einem größeres Schraubendreher anheben.

Chassis nach Reparatur
Horny Rex461

Ansicht von unten
Horny Rex461


Ansicht Ausgangstrafo nach Reparatur
Horny Rex461

Fazit
Radio spielt nun wieder sehr gut. Auch auf KW sind einige Stationen zu hören. UKW Empfang sehr gut. Die EM84 leuchtet grün. EL84 und EZ80 sind in gutem Zustand. Sehr nettes Radio in schon moderneren Design. Diese Type hat es in Ausführungen mit verschiedenen Holzarten gegeben.



Weitere Informationen (Seilpläne und Schaltung) dazu hier bei Hornyphon Rex461 www.radiomuseum.org und zu dem Parallel Gerät Planoton b4a13a www.radiomuseum.org zu finden.

H.Stummer Dateidatum: 3.02.2025

Zum Seitenanfang

Besucherzaehler